AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Vermietung von Eventausstattung

1. Angebot

1.1. Alle Angebote sind kostenfrei und bis zur Bestätigung unverbindlich.

2. Bestellung

2.1. Die Bestellung wird ab dem Zeitpunkt der Bestätigung rechtswirksam.

3. Änderung der Bestellung

3.1. Änderungen der Stückzahlen sind möglich:

  • Bei Selbstabholung: bis zu 2 Wochen vor der Feier kostenlos.
  • Bei Versand: bis zu 3 Wochen vor der Feier kostenlos.


3.2. Änderungen nach Ablauf dieser Fristen:

  • Bei Selbstabholung: Änderungen innerhalb von 2 Wochen vor der Feier werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 4,95 € berechnet.
  • Bei Versand: Änderungen innerhalb von 3 Wochen vor der Feier werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 4,95 € berechnet. Zusätzlich können erhöhte Versandkosten anfallen.


3.3. Gewerbliche Stammkunden können die Stückzahlen bis eine Woche vor der Feier anpassen. Für Erhöhungen nach Rechnungsstellung fallen 4,95 € Bearbeitungsgebühr sowie zusätzliche Versandkosten an.

4. Stornierung der Bestellung

4.1. Versandbestellungen: können bis zu 3 Wochen vor der Feier kostenfrei storniert werden.
4.2. Selbstabholung: kann bis zu 2 Wochen vor der Feier kostenfrei storniert werden.
4.3. Gewerbliche Stammkunden können bis eine Woche vor der Feier kostenfrei stornieren.
4.4. Nach Ablauf der Fristen werden 50 % des Mietpreises berechnet.
4.5. Sobald die Artikel abgeholt oder versendet wurden, ist keine Stornierung mehr möglich.

5. Rechnungsstellung

5.1. Privatkunden:

  • Beim Versand wird die Rechnung nach Bestätigung der Stückzahlen erstellt.
  • Bei Selbstabholung wird die Rechnung bei Abholung erstellt.

5.2. Gewerbliche Stammkunden: Die Rechnung wird nach Versand bzw. Abholung der Artikel erstellt.

6. Zahlungsbedingungen

6.1. Bei Selbstabholung ist die Zahlung in bar oder per EC-Karte vor Ort möglich. Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
6.2. Bei Lieferungen oder Dekorationsservices ist die Rechnung in bar bei Lieferung fällig.
6.3. Bei vorab per E-Mail versandter Rechnung ist eine Überweisung vor der Veranstaltung möglich.
6.4. Gewerblichen Stammkunden wird ein Zahlungsziel von 14 Tagen ab Rechnungserhalt eingeräumt.

7. Versand

7.1. Die Versandkosten trägt der Kunde. Änderungen der Stückzahl können die Versandkosten beeinflussen.
7.2. Ihre Anschrift und E-Mail-Adresse werden an DHL weitergegeben. Bei Bedarf wird auch die Telefonnummer übermittelt.
7.3. Mit der Lieferung geht das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung auf den Kunden über.
7.4. Der Kunde erhält eine Sendungsnummer per E-Mail. Technische Übermittlungsfehler sind möglich; bei Rückfragen bitten wir um Kontaktaufnahme.
7.5. Falsche Adressangaben des Kunden führen zu keinerlei Erstattung für fehlliefernde Sendungen.
7.6. Mietgegenstände sind nach Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit zu prüfen. Reklamationen nach der Feier werden nicht akzeptiert.

8. Rücksendung der Ware

8.1. Die Rücksendung erfolgt am nächsten Werktag nach der Feier über einen DHL-Paketshop. Retourenlabel liegen den Paketen bei.
8.2. Bei eigenständig organisierten Rücksendungen sind folgende Informationen per E-Mail mitzuteilen:

  • Paketdienst
  • Anzahl der Pakete
  • Sendungsnummern
  • Gewicht der Pakete
  • Rücksendedatum


8.3. Bei verspäteter Rücksendung werden zusätzliche Mietkosten für ein weiteres Wochenende berechnet. Ggf. fallen Expressversandkosten an.
8.4. Während der Rücksendung trägt der Kunde die Haftung bis zur Ankunft bei uns.
8.5. Bei Stuhlhussen und Organzaschleifen müssen alle Schleifen geöffnet zurückgesandt werden. Andernfalls berechnen wir 0,50 € pro Husse/Schleife.

9. Leihgebühr

9.1. Die Leihgebühr umfasst den Zeitraum vom Lieferdatum bis zur Rücksendung am nächsten Werktag nach der Feier.
9.2. Bei Überschreitung der Mietdauer wird der volle Mietpreis für jedes weitere Wochenende berechnet.

10. Erstattung und Schadenersatz

10.1. Reklamationen aufgrund beschädigter oder verschmutzter Artikel sind sofort durch Vorlage von Beweisen (z. B. Fotos) zu melden.
10.2. Reklamationen nach der Feier werden nicht berücksichtigt.
10.3. Bei stark beschädigten oder verlorenen Artikeln wird der Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt.